Produkt zum Begriff Training:
-
2D/3D Training Guide for TurboCAD Deluxe - Training
TurboCAD Deluxe beherrschen Die 2D/3D Trainingsanleitungen für TurboCAD Deluxe bieten alles, was Sie benötigen, um TurboCAD Deluxe zu beherrschen. Dieses vollständige Ausbildungsprogramm bietet einfaches, schrittweises Training in 4 Tutorials, die Sie nahtlos von 2D-Zeichnungen in das 3D-Design führen. Perfekt für individuelles oder Klassenzimmerstudium Dieses Programm ist für jeden konzipiert, der 2D/3D-Design in TurboCAD Deluxe (Windows) in einem selbstgesteuerten, strukturierten Sitzungsformat erlernen möchte. Es eignet sich auch für Schüler, die CAD zum ersten Mal im Klassenzimmer lernen, sei es in der Schule, am College, an der Universität oder in einer anderen Bildungseinrichtung. Inhalte Dieses vollständige Ausbildungsprogramm behandelt alle wichtigen 2D- und 3D-Funktionen in TurboCAD Deluxe. Für weitere Details klicken Sie auf die Registerkarten "Hauptmerkmale" oben. Hauptmerkmale Dieses Schulungsprogramm ist auf eine selbstgesteuerte Unterrichtsbasis ausgelegt, wobei jede Sitzung detaillierte, hoch illustrierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Durchführung jeder Aufgabe bietet. Am Anfang jeder Sitzung wird ein Arbeitsblatt bereitgestellt, das einen Überblick über die in der Sitzung verwendeten Befehle gibt. Für jede Sitzung wird eine druckbare Zeichnung und ein TurboCAD-Zeichenbeispiel bereitgestellt. Die Sitzungen bieten einen umfassenden audiovisuellen Start-zu-Ende-Blick auf jede Aufgabe, der es dem Benutzer ermöglicht, jedes Thema klar zu verstehen. Ein umfassender Leitfaden zu häufig verwendeten 2D- und 3D-Werkzeugen wird mit Beispielen geliefert. Kursübersicht Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um 2D/3D-Design in TurboCAD Deluxe zu beherrschen. Dieser umfassende Kurs führt Sie von Anfänger bis Fortgeschrittene in einem einzigen Kurs. Einführung in alle TurboCAD-Werkzeuge, um Sie auf die Schnellstraße für die Erstellung von 2D-Skizzen bis hin zum 3D-Design zu bringen. 4 (2D/3D) Tutorials zu technischen und architektonischen Designs. Vorschauen und Zusammenfassungen der Sitzungen für eine präzise Überprüfung des Fortschritts. Schnelles Nachschlageverzeichnis für eine schnelle Auffindung spezifischer Themen. Downloadbare Muster für jede Sitzung. Minimum System Requirements: Pentium IV Processor Internet Browser such as Fire Fox, Google Chrome, or Internet Explorer Microsoft® Windows® XP with 512 MB RAM; Windows 7x or Windows 8x with 1 GB RAM 190 MB Free Hard Drive Space Super VGA (1024 x 768) display High Color (16 bit) graphics card
Preis: 68.68 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
2D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training
Entdecken Sie die Welt der 2D-Gestaltung mit dem 2D Training Guide for TurboCAD Platinum Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre kreativen Ideen mit Leichtigkeit auf Papier bringen – oder besser gesagt, auf Ihren Bildschirm. Mit dem 2D Training Guide for TurboCAD Platinum von IMSI Design wird dieser Traum zur Wirklichkeit. Dieses umfassende Schulungspaket führt Sie Schritt für Schritt durch die faszinierende Welt der 2D-Gestaltung. Was Sie erwartet Der 2D Training Guide for TurboCAD Platinum ist nicht nur ein gewöhnlicher Kurs. Es ist ein Kompass in der Welt des Designs, der Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken führt. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, was Sie lernen werden: Die Grundlagen der 2D-Gestaltung und wie Sie Ihre ersten Schritte machen. Wie Sie die TurboCAD Platinum-Oberfläche meistern und Ihre Produktivität steigern. Tipps und Tricks, die Sie wie einen Profi zeichnen lassen. Vorteile des Guides Warum sollten Sie den 2D Training Guide for TurboCAD Platinum kaufen? Hier sind nur einige der vielen Vorteile: Zeitersparnis: Schneller lernen bedeutet schneller gestalten. Verständnis vertiefen: Nicht nur "Wie", sondern auch "Warum" verstehen. Fertigkeiten erweitern: Ihre Design-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen. So starten Sie durch Interessiert? Der 2D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training kaufen ist der erste Schritt. Aber wie fängt man am besten an? Hier sind ein paar Tipps: Setzen Sie sich klare Lernziele. Praktizieren Sie regelmäßig, um das Gelernte zu festigen. Nutzen Sie die Gemeinschaft – tauschen Sie sich mit anderen Lernenden aus. Der einfachste Weg, 2D-CAD mit TurboCAD zu lernen Jede Sitzung umfasst detaillierte, illustrierte und videoanimierte Anweisungen für eine Zeichnung, basierend auf einer sequenziellen, aufgabenorientierten Struktur. Alle Zeichnungen beginnen und enden in derselben Sitzung, was die Erstellung druckfertiger Layouts Ihrer Entwürfe ermöglicht. Was Sie in diesem Trainingsleitfaden lernen werden Einrichtung einer neuen Zeichnung mit Vorlagen. Die TurboCAD-Benutzeroberfläche, einschließlich des Ribbon-Arbeitsbereichs. Verständnis für Paletten, Symbolleisten und Menüs. Interaktion mit grafischen Informationen wie Statusleiste, Inspektorleiste, Koordinatenfeldern und Informationspaletten. Nutzung der Möglichkeiten von Zeichenhilfen wie Ebenen, Raster und Fangmodi. Skizzierwerkzeuge und die Verwendung von 2D-Linien- und Kreisgeometrien sowie gekrümmten Linien und Konturen, Bézier-Kurven und Konstruktionsobjekten. Verständnis der Kraft von Zeichnungs- und geometrischen Beschränkungen – mächtige Konzeptwerkzeuge, die Mess- und Raumgestaltungsregeln auf Objekte anwenden. Objekthandhabung, -transformation, -duplikation und -modifikation. Verständnis der Konzepte räumlicher Informationen und wie man mit polaren oder rechteckigen Koordinaten zeichnet, unter Verwendung von absoluten oder relativen Koordinatenpositionen. Extrahieren von Messinformationen aus Objekten wie Distanz, Umfang, Winkel, Fläche, Kurvenlänge, Volumen und Oberflächenfläche. Wie man Zeichnungen vollständig detailliert und annotiert, unter Verwendung von Maßen, Toleranzen, Pfeilspitzen und wie man Oberflächenrauheitssymbole auf Annotierungsobjekte anwendet. Auch Kreuzschraffuren und ein-, mehrzeiliger Text sowie Texttabellen werden erläutert. Arbeiten mit formatierten und externen Objekten wie Gruppen, Blöcken und der Bibliothekspalette. Verständnis der Konzepte von extern referenzierten Quell- und Zieldateien und wie man alle Instanzen von extern referenzierten Blöcken in Ihrer Zeichnung aktualisiert. Erstellung druckfertiger Zeichnungslayouts unter Verwendung von Ansichtsfenstern mit mehreren Zeichnungsmaßstäben und Schichtungsmöglichkeiten. Architekturwerkzeuge wie Außen- und Innenwände, Türen, Fenster und Dachwerkzeuge werden ebenfalls besprochen und demonstriert, einschließlich der Verwendung und Anwendung verschiedener Tür- und Fensterstile. Systemanforderungen Dieses Trainingsprogramm wird auf Ihrer Festplatte installiert und über eine Desktop-Verknüpfung aktiviert. Es läuft auf jedem Laptop oder PC unter den folgenden Bedingungen: Ein Browser wie Chrome, Firefox oder Edge wird benötigt. Eine Internetverbindung ist erforderlich, um die Medieninhalte anzusehen und die relevanten Zeichnungsbeispiele herunterzuladen.
Preis: 68.68 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
3D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training
Meistern Sie 3D-Design mit dem 3D Training Guide for TurboCAD Platinum Willkommen in der Welt des 3D-Designs, wo Ihre Vorstellungskraft die einzige Grenze ist. Aber warten Sie mal, ist sie wirklich die einzige Hürde? Für viele angehende Designer ist der wahre Test die Beherrschung der Software, die diese Träume zum Leben erweckt. Hier kommt IMSI Design ins Spiel, ein Name, der in der Branche für seine hochwertige Designsoftware bekannt ist. Ihr neuestes Angebot? Der 3D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training , ein umfassendes Schulungsprogramm, das Sie durch alle Aspekte des 3D-Designs führt. Aber warum sollten Sie sich dafür entscheiden? Lassen Sie uns eintauchen! Was macht den 3D Training Guide for TurboCAD Platinum so besonders? Dieses Training ist nicht einfach nur ein weiterer Kurs. Es ist eine Reise, auf der Sie die Kunst des 3D-Designs meistern werden. Hier sind einige Highlights: Einfacher Einstieg: Anfänger? Kein Problem! Der Kurs beginnt bei Null. Praxisnahe Projekte: Lernen durch Tun ist das Motto hier. Professionelle Tipps: Lernen Sie Kniffe, die sonst Jahre brauchen würden, zu entdecken. Vorteile des 3D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training Jetzt, wo Sie einen Überblick haben, fragen Sie sich vielleicht: "Was bringt mir das konkret?" Hier sind ein paar Vorteile, die Sie überzeugen werden: Beschleunigtes Lernen: Der strukturierte Ansatz des Kurses beschleunigt Ihren Lernprozess erheblich. Verständnis komplexer Konzepte: Selbst die komplexesten 3D-Designkonzepte werden leicht verständlich gemacht. Marktfähige Fähigkeiten: Absolvieren Sie den Kurs mit Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt sind. Warum 3D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training kaufen? Wenn Sie immer noch zögern, denken Sie daran, dass die Investition in Ihre Ausbildung die beste Investition ist, die Sie tätigen können. Der 3D Training Guide for TurboCAD Platinum - Training kaufen bedeutet, sich selbst die Werkzeuge an die Hand zu geben, um nicht nur mitzuspielen, sondern in der Welt des 3D-Designs zu glänzen. Noch nicht überzeugt? Dann bedenken Sie, dass dieser Kurs speziell darauf ausgelegt ist, Ihnen beizubringen, wie Sie Ihre Visionen mit TurboCAD Platinum, einem der führenden Werkzeuge in der Industrie, zum Leben erwecken können. Der einfachste Weg, zweidimensionales computergestütztes Design mit TurboCAD zu erlernen: Die Arbeitssitzungen In jeder Sitzung finden Sie detaillierte, bebilderte und mit Videos animierte Anleitungen für ein Designprojekt, die einem schrittweisen, aufgabenorientierten Aufbau folgen. Jedes Design basiert auf der empfohlenen Methode der Komponentenmontage für das Entwerfen und Konstruieren von Festkörpern. Änderungen an jedem Teil werden in Echtzeit über den Part Tree History aktualisiert. Alle Entwürfe werden in derselben Sitzung begonnen und abgeschlossen, was es Ihnen ermöglicht, mehrere Ansichten Ihrer Zeichnungen zu erstellen und druckfertige Layouts zu produzieren. Was Sie in diesem Trainingshandbuch lernen werden Dieses Trainingshandbuch wurde entwickelt, um ein möglichst breites Spektrum an 3D-Tools abzudecken, wobei sich jede Tutorial-Sitzung auf spezifische Aufgaben konzentriert. Einige der Themen, die in diesem Handbuch besprochen und demonstriert werden, umfassen: Eine kurze Wiederholung der TurboCAD-Benutzeroberfläche, des Editors und der Arbeitsumgebung, einschließlich des neuen Ribbon-Menüs. Die Einrichtung Ihrer Designumgebung mit häufig verwendeten Paletten wie dem Design Director, der Entwurfspalette und der Auswahl-Info-Palette. Eine Wiederholung häufig verwendeter 2D-Skizzier- und Modifikationswerkzeuge zur Unterstützung bei der Profilerstellung. Verständnis von Standard- und Isometrischen Ansichten, Arbeitsebenen und dem Benutzerkoordinatensystem. Die Handhabung von 3D-Objek...
Preis: 68.68 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
ViaCAD Training Guide
ViaCAD Training Guide – Der umfassende Leitfaden für Ihre CAD-Schulung Der ViaCAD Training Guide ist das ideale Lernmaterial für alle, die ihre Kenntnisse in der CAD-Modellierung mit ViaCAD vertiefen möchten. Ob Sie ein Neuling in der CAD-Welt sind oder bereits Erfahrung haben und Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten – dieser Trainingsleitfaden bietet Ihnen eine strukturierte und detaillierte Einführung in alle wichtigen Aspekte von ViaCAD. Der Leitfaden deckt sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene Techniken ab, sodass Sie in der Lage sind, komplexe 2D- und 3D-Modelle effizient und präzise zu erstellen. Umfassende Schulung für Anfänger und Fortgeschrittene Der ViaCAD Training Guide ist so konzipiert, dass er Benutzer aller Erfahrungsstufen anspricht. Zu den Hauptthemen gehören: Grundlagen der 2D-Zeichnungserstellung: Lernen Sie die grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen, um präzise und detaillierte 2D-Zeichnungen zu erstellen. Einführung in die 3D-Modellierung: Entdecken Sie die ersten Schritte in der 3D-Modellierung und lernen Sie, wie Sie einfache und komplexe 3D-Modelle erstellen und bearbeiten. Fortgeschrittene CAD-Techniken: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit fortgeschrittenen Techniken und erfahren Sie, wie Sie komplexe Geometrien, Oberflächen und Volumenmodelle erstellen. Effiziente Nutzung der ViaCAD-Werkzeuge: Erhalten Sie detaillierte Anleitungen zur optimalen Nutzung der verschiedenen Tools und Funktionen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Projektbasierte Lernmethoden: Der Guide enthält eine Vielzahl von Projektbeispielen, die Ihnen helfen, das Gelernte praktisch anzuwenden und Ihre Fähigkeiten durch praxisorientierte Übungen zu festigen. Strukturiertes Lernen für maximale Effizienz Der ViaCAD Training Guide ist in leicht verständliche Kapitel unterteilt, die Ihnen helfen, sich Schritt für Schritt in die Software einzuarbeiten. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf und führt Sie durch den gesamten Prozess der CAD-Modellierung, von der Erstellung einfacher Skizzen bis hin zur komplexen 3D-Modellierung und finalen Visualisierung. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihre Lernziele effektiv zu erreichen und die Software in vollem Umfang zu nutzen. Warum der ViaCAD Training Guide unverzichtbar ist Mit dem ViaCAD Training Guide erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen. Die im Leitfaden enthaltenen Übungen und Tutorials sind darauf ausgelegt, Ihre Fähigkeiten zu festigen und Ihnen das Vertrauen zu geben, komplexe Projekte eigenständig zu bewältigen. Dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der CAD-Welt erfolgreich sein möchte. Für wen ist der ViaCAD Training Guide geeignet? Der ViaCAD Training Guide ist perfekt für: CAD-Neulinge, die eine gründliche Einführung in die Software benötigen. Fortgeschrittene Benutzer, die ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern möchten. Profis, die nach strukturierten und praxisnahen Schulungsmaterialien suchen, um ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.
Preis: 71.05 CHF | Versand*: 0.00 CHF
-
Beim Training Übelkeit?
Übelkeit beim Training kann verschiedene Ursachen haben. Es kann auf eine zu hohe Intensität des Trainings hinweisen, eine unzureichende Ernährung vor dem Training oder eine Dehydrierung. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten und gegebenenfalls das Training anzupassen oder eine Pause einzulegen.
-
Welches Training bei Bluthochdruck?
Welches Training bei Bluthochdruck? Bei Bluthochdruck ist es wichtig, ein angepasstes Training zu wählen, das den Blutdruck nicht zusätzlich erhöht. Aerobe Übungen wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren sind ideal, da sie das Herz-Kreislauf-System stärken, ohne den Blutdruck stark zu belasten. Zudem sollten intensive Kraftübungen vermieden werden, da sie den Blutdruck vorübergehend erhöhen können. Es ist ratsam, vor Beginn eines Trainingsprogramms mit einem Arzt zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Regelmäßiges Training kann langfristig dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
-
Wie viel Volumen Training?
"Wie viel Volumen Training?" ist eine wichtige Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Trainingsziel, dem Fitnesslevel und der Trainingsroutine. Das Volumen des Trainings bezieht sich auf die Gesamtmenge an Arbeit, die während einer Trainingseinheit oder über einen bestimmten Zeitraum geleistet wird. Es umfasst die Anzahl der Wiederholungen, Sätze und Übungen, die in einer Trainingseinheit durchgeführt werden. Ein angemessenes Volumen an Training ist entscheidend, um Fortschritte zu erzielen, aber es ist auch wichtig, Übertraining zu vermeiden. Es ist ratsam, das Trainingsvolumen schrittweise zu steigern und auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Trainierenden abzustimmen. Es empfiehlt sich, mit einem Trainer oder Fitnessexperten zusammenzuarbeiten, um ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu entwickeln, das das richtige Volumen für optimale Ergebnisse bietet.
-
Während dem Training maltodextrin?
Maltodextrin ist ein Kohlenhydrat, das oft als Energiequelle während des Trainings verwendet wird. Es wird schnell vom Körper aufgenommen und in Glukose umgewandelt, um die Muskelglykogenspeicher aufzufüllen und die Leistungsfähigkeit während des Trainings aufrechtzuerhalten. Es kann in Form von Gels, Pulvern oder Getränken eingenommen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Training:
-
MAM Training Brush boy
MAM Training Brush – Baby Zahnbürste mit langem Griff und weichen Silikonborsten Medizinische Experten empfehlen von Anfang an eine regelmäßige Mundhygiene bei Babys, um sie an die tägliche Mundpflegeroutine zu gewöhnen und Bakterien zu entfernen. Damit dieser wichtige Prozess für Eltern und Baby besonders angenehm wird, gibt es die MAM Training Brush. Mit dem langen Griff kann die Bürste von Babys und Eltern gemeinsam gehalten werden – ideal zur Unterstützung erster Putzbewegungen. Der kleine, abgerundete Bürstenkopf und die weichen Borsten reinigen Babys erste Zähne sanft. Das Sicherheitsschild sorgt dafür, dass immer in sicherer Entfernung zu Babys Rachen geputzt wird – für angenehme erste Erfahrungen mit dem Zähneputzen. Der Griff liegt dabei dank seiner Anti-Rutsch-Oberfläche und der ergonomischen Form bequem und sicher in der Hand. Die MAM Training Brush eignet sich für Babys ab 5+ Monate oder ab dem ersten Zahn und ist selbstverständlich BPA- und BPS-frei. In Blautönen gehalten eignet es sich ideal für Mädchen oder Jungen. Die Produktvorteile im Detail: MAM Training Brush Mit langem Griff zum gemeinsamen Halten Mit weichen Silikonborsten Extra kleiner Bürstenkopf Inklusive Sicherheitsschild BPA- und BPS-frei Für Babys ab 5+ Monate Farbe: blau Anwendung: Zahnbürste vor und nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser reinigen. Zahnbürste vor und nach jedem Gebrauch auf Abnutzung und Beschädigung überprüfen. Bei Bedarf rechtzeitig austauschen. Nicht abkochen. Nicht mit Dampf oder in der Mikrowelle sterilisieren. Nicht spülmaschinenfest. Zahnbürste regelmäßig (nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch) austauschen. Material: PP(Polypropylen), TPE(Thermoplast-Elastoner), Polyamid, POM (Polyoxymethylen).
Preis: 4.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Introduction to TurboCAD - Training
Willkommen in der Welt von TurboCAD Introduction to TurboCAD - Training wird in einem praktischen, browserbasierten Format bereitgestellt, das es dem Benutzer ermöglicht, jeder Sitzung in sequenzieller Reihenfolge zu folgen oder es als schnelles Nachschlagewerk zu nutzen. Zu jedem Videotutorial gibt es eine druckbare und herunterladbare Zeichnung, sodass Sie die Beispiele nutzen können, um Ihre eigenen Entwürfe zu erstellen. Die Videotutorials leiten Schritt für Schritt durch jede Zeichnung, sodass jede Zeichnung vollständig fertiggestellt wird, einschließlich Maßangaben, Text und mehreren Zeichnungsansichten. Unschlagbare Vorteile Das Introduction to TurboCAD - Training ist mehr als nur ein Einführungskurs. Es ist Ihr Sprungbrett in eine Welt, in der Ihre Kreativität keine Grenzen kennt. Hier einige der unschlagbaren Vorteile: Zugänglichkeit: Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, dieser Kurs ist für jeden zugänglich. Flexibilität: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und setzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen sofort in die Praxis um. Praxisorientiert: Durch praktische Übungen und Projekte können Sie das Gelernte direkt anwenden. Was beinhaltet Introduction to TurboCAD - Training? Einführung in die TurboCAD-Benutzeroberfläche und alle notwendigen Werkzeuge, die Ihnen den schnellen Einstieg von der 2D-Skizze bis zur 3D-Design-Erstellung ermöglichen. Drei multimediale, audiovisuelle Tutorials, die technische und architektonische Entwürfe abdecken – alle von Anfang bis Ende erstellt. Schnellreferenzindex zur zügigen Auffindung spezifischer Themen. Druckbare PDF-Datei für jede Sitzungszeichnung. Für jedes Tutorial wird eine Beispielzeichnung bereitgestellt. Introduction to TurboCAD - Training: Gliederung Dieser TurboCAD-Kurs ist in drei sorgfältig konzipierte Tutorials gegliedert, die Sie von den Grundlagen des 2D-Zeichnens bis hin zur fortgeschrittenen 3D-Design-Erstellung und architektonischen Planung führen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung darüber, was jedes Tutorial umfassen wird, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der notwendigen Werkzeuge und Techniken für die Beherrschung dieser leistungsstarken Designplattform zu vermitteln. Im ersten Tutoria l erlernen Sie das Zeichnen eines kleinen Bauteils mit verschiedenen Zeichen-, Modifizierungs- und Bemaßungswerkzeugen. In diesem Tutorial werden Sie außerdem folgendes kennenlernen: Anlegen einer neuen Zeichnung auf Basis einer Vorlage. Die Werkzeug- und Design-Direktor-Paletten. Zeichnen von einzelnen Linien mit bestimmten Längen und Winkeln; Verwendung der UMSCHALT-Taste, um Winkel zu fixieren. Aktivierung des Schnittpunkt-Fangmodus. Zeichnen von konzentrischen Kreisen. Verwendung der TAB-Taste zur Navigation in den Dateneingabefeldern. Nutzung der Informationspalette zur Auswahl. Einsatz des Parallelwerkzeugs für vertikale und horizontale Versätze. Verwendung der Objekttrimmwerkzeuge; Auswahl durch Überkreuzen. Anwendung der Werkzeuge "Zwei Linien treffen", "Linie kürzen/verlängern" und "Linienlänge ändern". Ändern von Layereigenschaften. Einfügen von Bemaßungen. Im zweiten Tutorial lernen Sie, wie Sie die im vorherigen Abschnitt erstellte Skizze in ein 3D-Modell umwandeln. Während dieses Tutorials erfahren Sie auch über: Ziehen einer Skizze in die Blockpalette. Benennen eines Blocks. Anzeigen der Arbeitsebene. Betrachten des Modells aus einer isometrischen Ansicht. Rückführung eines Blocks in den Editor. Aufteilen des Blocks. Vorbereitung der Skizze für das 3D-Design mit dem Design-Direktor. Verbinden von Liniensegmenten mit "Join Polyline". Extrudieren eines Profils. Subtrahieren von 3D-Objekten. Rendermodi. - Erstellen und Einfügen von Ansichtsfenstern. Modifizierung der Ansicht im Papierbereich-Layout. Im dritten Tutorial erlernen Sie das Zeichnen eines architektonischen Grundrisses mit Innen- und Außenwänden sowie Türen und Fenstern. In diesem Tutorial werden Sie ebenfalls folgendes kennenlernen: Erstellung einer neuen Zeichnung mit einer architektonischen Vorlage. Vorhandene Layer im Design-Direktor. Rastereinstellungen. Festlegen der Eigenschaften von Wänden. Zeichnen von äußeren und inneren Wänden. Festlegen des Wandbezugs. Verschieben und Löschen von Wänden. Einfügen von Türen und Fenstern. Manipulation von Türen und Fenstern. Ändern der Stileigenschaften von Türen und Fenstern. Betrachtung von Objekten in einer isometrischen Ansicht.
Preis: 33.93 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
2D/3D Training TurboCAD Deluxe 2020, English
2D/3D Training TurboCAD Deluxe 2020 Training material for TurboCAD Deluxe 2D/3D Training Guides for TurboCAD Deluxe includes 15 self-paced work sessions. A full instruction video on how to complete each task is included with each work session, along with a practical task drawing to produce a similar drawing with the tools learned. You can work along with each video, pause, rewind or fast-forward while you draw.Lessons can be repeated as often as you like. 2D/3D Training Guides for TurboCAD Deluxe teach common 2D and 3D CAD skills necessary to efficiently operate TurboCAD Deluxe through easy to use, step-by-step sessions. Perfect for a classroom or self-study. The Easiest Way to Learn Computer-Aided Design with TurboCAD All key 2D features in TurboCAD are presented in the first program. Following basic introductory sessions are 16 learning tutorials. Over 220 videos are spread throughout the 16 tutorials to demonstrate the activities being presented. Once you have completed the 2D training guide, move to the 3D training guide for comprehensive solid modeling and rendering instruction. In the 3D guide, over 250 videos are spread throughout 15 sessions. With both the 2D and 3D guide, each session begins with a task worksheet with specific instructions about the session. All sessions are single session, from start to finish, which means drawings can easily be completed in the recommended time frame. Projects and practical sessions are also included so you can build your own projects from scratch. What’s Included? Introduction and TurboCAD Basics at the beginning of each guide to put you on the fast track for learning TurboCAD 8 training sessions in the 2D training guide 8 training sessions in the 3D training guide Session summaries for a concise review of progress Rapid Reference Index for quick location of specific topics Google Dictionary & Google Translate support The Easiest Way to Learn 2D Computer-Aided Design with TurboCAD The Work Sessions Each Session contains detailed, illustrated and video-animated instructions of a drawing, using a sequential, task-based structure. All drawings are started and finished in the same Session, allowing you to produce print-ready layouts of your drawings. What you will learn in this Training Guide Setting up a new drawing using templates The TurboCAD User Interface, including the Ribbon Workspace Style. Understanding Palettes, Toolbars and Menus. Interacting with Graphical Information such as the Status Bar, Inspector Bar, Coordinate Fields and Information Palettes. Learning how to utilize the power of Drawing Aids such as Layers, Grid and Snap Modes. Sketch tools and the use of 2D Line and Circle Geometry as well as Curved Lines and Contours, Bezier Curves and Construction objects. Understanding the power of Drawing & Geometric Constraints – powerful conceptual design tools which apply measurement and spatial design rules to objects. Object handling, transformation, duplication and modification. Understanding the concepts of Spatial Information and how to draw using Polar or Rectangular Coordinates using either Absolute or Relative coordinate positions. Extracting measurement information from objects such as Distance, Perimeter, Angle, Area, Curve Length, Volume and Surface area. Learn how to fully detail and annotate your drawings using Dimensions, Tolerances, Leader Arrows and how to apply Surface Roughness symbols to annotation objects. Cross-hatching and single, multi-line text and text tables are also instructed. Working with Formatted and External objects such as Groups, Blocks and the Library Palette. Understanding the concepts of Externally Referenced source and destination files and how to update all instances of externally referenced blocks in your drawing. Producing print-ready drawing layouts using Viewports with multiple drawing scale and layering capabilities. Architectural tools such as Exterior and Interior Walls, Doors, Windows and Roof Tools are also discussed and demonstrated, including using and applying various Door and Window Styles. The Easiest Way to Learn 3D Computer-Aided Design with TurboCAD The Work Sessions Each Sessions contains detailed, illustrated and video-animated instructions of a design, using a sequential, task-based structure. Each design uses the recommended component-assembly method of designing and constructing solids. Modifications to each part are updated in real-time using the Part Tree History. All designs are started and finished in the same Session, allowing you to produce multiple view, print-ready layouts of your drawings. What you will learn in this Training Guide This Training Guide is designed to cover the widest range possible of 3D tools which each Tutorial Session focusing on specific tasks. Some of the topics discussed and demonstrated in this Guide are: A br...
Preis: 67.10 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
2D/3D Training Guides TurboCAD Mac, English
2D/3D Training Guides TurboCAD Mac Complete, Step-by-Step Tutorials for TurboCAD Mac Graphical User Interface Sketch Creation Tools Selection & Manipulation Tools Modification & Information Annotation tools Creating Drawing Layouts 3D Modeling Tools This Guide is presented in a Tutorial format, allowing the user to follow the step-by-step instructions from concept to completion. This Guide is structured in a Tutorial Session and Task format and each session contains both a 2D Sketch and a 3D Model of the same design. TurboCAD Mac 2D/3D Training This multimedia Training program aims to provide the TurboCAD Mac user with a comprehensive learning tool which spans 2D drawing and 3D design. This Guide is presented in a Tutorial format, allowing the user to follow the step-by-step instructions from concept to completion. All the Tutorial content in this Guide contains designs which instruct how to create 2D geometry in order to produce 3D solid models in fluid start-to finish tutorials. Each Session contains an Introduction Sheet which illustrates in detail the sketch or model which will be produced during the Session, complete with important information, estimated session duration and a fully completed drawing sample of the session. The drawing sample can be opened using your TurboCAD Mac software. Key Training Features 10 fully detailed sections on all the tools most frequently used in any 2D or 3D Design. Some of these include : The Graphical User Interface Sketch Creation Tools Selection & Manipulation Tools Modification & Information Annotation tools Creating Drawing Layouts 3D Modeling Tools Woodworking Tools Function & Operational Tools such as creating customizable Context Menus & Shortcuts and adjusting the Griper Properties. 2D & 3D Self-Paced Tutorials Also includes 16 self-paced Work sessions containing the 2D Sketch and 3D Model of the same design. Each Worksheet contains detailed, colorful instructions on how to complete each task, including full animations per task. Each task contains full instructions in an animated, video format. Pause, rewind or fast-forward your videos while you draw. Drag the movie to another screen and use the instructions on your laptop to produce the designs and the movie on the second screen to check your progress. Progress through each session at your own pace, repeating any task as many times as necessary until you are ready to move to the next design. Tutorials 4 to 8 contain a full 5-part component to assembly design, progressively building the design with each tutorial. Access the TurboCAD Forum and Online User Guides for additional information from within your Training Guide. Get expert support from our Team from within your Training Guide.
Preis: 67.10 CHF | Versand*: 0.00 CHF
-
War das Training ineffektiv?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, ohne weitere Informationen zu haben. Die Effektivität eines Trainings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ziel des Trainings, der Art der Übungen, der Intensität und der Regelmäßigkeit des Trainings. Es könnte hilfreich sein, das Training genauer zu analysieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Effektivität zu verbessern.
-
Wie funktioniert Cardio Training?
Cardio-Training ist eine Form des Trainings, das darauf abzielt, die Herz-Kreislauf-Funktion zu verbessern. Es beinhaltet Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Aerobic, die den Herzschlag erhöhen und die Atmung beschleunigen. Durch regelmäßiges Cardio-Training werden Ausdauer, Kraft und Durchhaltevermögen gesteigert. Es hilft auch dabei, Kalorien zu verbrennen, den Stoffwechsel anzukurbeln und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Um von den Vorteilen des Cardio-Trainings zu profitieren, ist es wichtig, eine angemessene Intensität und Dauer beizubehalten.
-
Was bewirkt das Training?
Das Training hat verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper und Geist. Es verbessert die körperliche Fitness, stärkt die Muskeln und erhöht die Ausdauer. Zudem kann regelmäßiges Training das Immunsystem stärken und das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht reduzieren. Darüber hinaus kann Training auch die Stimmung verbessern, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Letztendlich trägt regelmäßiges Training dazu bei, die Lebensqualität insgesamt zu verbessern.
-
Welche Vorteile bietet das Outdoor-Training im Vergleich zum Training in geschlossenen Räumen?
Das Outdoor-Training bietet frische Luft, Sonnenlicht und natürliche Umgebungen, die das Training angenehmer und motivierender machen können. Zudem ermöglicht es eine Vielzahl von Übungen und Bewegungen, die in geschlossenen Räumen nicht möglich sind. Außerdem stärkt das Training im Freien das Immunsystem und fördert die mentale Gesundheit durch den Kontakt mit der Natur.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.